VIELEN DANK FÜR EUER
VERTRAUEN!
Nachdem sich jetzt die erste Aufregung gelegt hat, möchte ich die Zeit einmal nutzen, um Dankeschön zu sagen und meine Wahlkampfzeit ein wenig Revue passieren zu lassen.
Erst einmal ein großes Dankeschön an alle Unterstützer*innen aus dieser Partei und die vielen Freiwilligen und ehrenamtlichen Helfenden. Es hat mich wirklich beeindruckt, wie ihr euch engagiert und reingeworfen habt. So viele Menschen, die hinter mir stehen. Das ist einfach fantastisch.
Das Zweite sind die Küchentischgespräche, die Begegnung mit den Bürger*innen, die Nähe zu euch und zu sehen, dass es nicht direkt darum geht, Fragen detailliert zu beantworten, sondern erst einmal darum, miteinander zu reden und einander zuzuhören. Zu merken, wie viele Menschen das Bedürfnis haben, über die Themen zu sprechen, die sie bewegen. Das ist eine wirklich schöne Erfahrung gewesen.
Die dritte Sache, die mich in diesem Wahlkampf beeindruckt hat ist, wie viele Menschen sich wieder für Politik interessieren. Ob jung oder alt. Wie viele an die Infostände gekommen sind und mit uns gesprochen haben. Die sich große Fragen stellen. Junge Leute, die Dialog wollen und mit mir gesprochen haben. Ältere Menschen, die den nächsten Generationen ein gutes Leben ermöglichen möchten. Vor allem in dieser Zeit. Ich weiß, mein Wort für diesen Wahlkampf ist Zuversicht. Und die habe ich versucht, in Münster zu verbreiten. Aber mit all diesen Begegnungen, Gesprächen und der unermüdlichen Unterstützung habt ihr mir auch Zuversicht gegeben.
Vielen Dank dafür!
Eure Sylvia Rietenberg
Mobilität:
Qualität
sichern!
Mobilität ist die Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Deutschland hat einen immensen Investitionsbedarf: Straßen, Brücken und Schienen müssen repariert werden. Unser Land braucht Mittel, um seine Digitalisierung zu beschleunigen und in die CO²-freie mobile Zukunft zu investieren.
WOHNRAUM
FÜR ALLE:
SCHAFFEN!
Wohnen – auch in Arbeitsplatznähe – muss bezahlbar bleiben! Das funktioniert nur, wenn geförderte energetische Einsparungen den Bewohnenden zugutekommen und der sozial gerechte Umgang mit Grund und Boden der Ausgangspunkt unseres Handelns ist.
LEBEN:
BEZAHLBAR
MACHEN!
Wir wollen die soziale Sicherheit aller Menschen stärken und das Leben bezahlbar machen: Dazu gehören u.a. bezahlbarer Wohnraum, faire Löhne, erschwingliche Energiekosten, ein stabiles Gesundheitssystem sowie gute Lebensmittel und verlässliche Mobilität für alle.
NATUR
UND KLIMA:
SCHÜTZEN!
Wir schützen unsere Lebensgrundlagen. Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Zukunft unseres Landes und unseres Wohlstands sind untrennbar mit Klima- und Artenschutz verbunden: nicht zum Selbstzweck, sondern vor allem auch für die kommenden Generationen.
GEMEINSCHAFT
UND TEILHABE:
STÄRKEN!
Zusammenhalt setzt voraus, dass wir gleichberechtigt mitgestalten und teilhaben können. Wir brauchen eine Sozialpolitik, die auf soziale Teilhabe und nicht auf Ausgrenzung setzt. Eine Politik, die die ökologische mit der sozialen Frage verbindet und Zuversicht schafft.
FRIEDEN
IN FREIHEIT:
SICHERN!
Wir arbeiten für Frieden in Freiheit. Wir werden hierfür auch zunehmend selbst sorgen müssen und gleichzeitig auf unsere transatlantische Allianz setzen. Nur ein starkes Deutschland und ein handlungsfähiges Europa sind imstande, sich gegen Unfreiheit und Krieg zu behaupten, Zukunft und Frieden zu gestalten – und unser aller Leben sicherer zu machen.
Küchentischgespräche mit Sylvia Rietenberg
Der Küchentisch ist in vielen Haushalten in Deutschland ein Platz für Familie und Freunde. Hier schmieden wir Pläne, schreiben Einkaufslisten, essen und trinken, sprechen und lachen miteinander.