Aktuelles Themen Im Bundestag Im Wahlkreis Über Mich Kontakt Presse

Ich bin in der 21. Wahl­pe­ri­ode des Deut­schen Bun­des­ta­ges ordent­li­ches Mit­glied in den Aus­schüs­sen Arbeit & Sozia­les sowie Bauen, Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Kom­mu­nen. 

Arbeit und Soziales: Unser Einsatz für 
eine gerechte und soziale Gesellschaft

Der Aus­schuss für Arbeit und Sozia­les beschäf­tigt sich mit zen­tra­len The­men, die das täg­li­che Leben und die soziale Absi­che­rung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unmit­tel­bar betref­fen. Zu den Kern­the­men gehö­ren die Wei­ter­ent­wick­lung der Grund­si­che­rung, die Siche­rung der Rente, die Schaf­fung fai­rer Arbeits­be­din­gun­gen und die Bekämp­fung von Armut. Als Grüne set­zen wir uns hier beson­ders für einen inklu­si­ven Arbeits­markt ein, der allen Men­schen Teil­habe ermög­licht, sowie für eine armuts­feste Grund­si­che­rung, die ein wür­de­vol­les Leben garan­tiert. Daher brau­chen wir auch unbe­dingt eine gute finan­zi­elle Aus­stat­tung der Job­cen­ter und Pla­nungs­si­cher­heit für die Trä­ger. Auch die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf sowie die Stär­kung der Tarif­bin­dung sind für uns zen­trale Anlie­gen in der Aus­schuss­ar­beit. Ein wei­te­rer Schwer­punkt ist die zukunfts­fä­hige Gestal­tung der sozia­len Siche­rungs­sys­teme. In Zei­ten des demo­gra­fi­schen Wan­dels und der Digi­ta­li­sie­rung müs­sen Renten‑, Kran­ken und Pfle­ge­ver­si­che­rung so wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den, dass sie allen Men­schen Sicher­heit bie­ten. Auch der Arbeits­schutz und die Inte­gra­tion von Men­schen mit Behin­de­run­gen in den Arbeits­markt sind wich­tige The­men­fel­der des Aus­schus­ses, für die wir uns stark machen.
Mir ist es wich­tig, dass sich die öffent­li­che Debatte zum Bür­ger­geld wie­der mehr dahin ver­schiebt, wie wir Men­schen unter­stüt­zen kön­nen, anstatt immer nur mehr Sank­tio­nen und Druck zu for­dern.

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Arbeit und Soziales

Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen: 
Grüne Lösungen für lebenswerte Räume

Der Aus­schuss für Bauen, Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Kom­mu­nen befasst sich mit zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit: bezahl­ba­rem Wohn­raum, kli­ma­ge­rech­tem Bauen und der Ent­wick­lung lebens­wer­ter Städte und Gemein­den. Wir Grüne set­zen uns hier für eine sozial-öko­lo­gi­sche Bau­wende ein, die Kli­ma­schutz und Wohn­raum­schaf­fung ver­bin­det. Zen­trale The­men sind die För­de­rung des sozia­len Woh­nungs­baus, ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen und die Unter­stüt­zung kom­mu­na­ler Infra­struk­tu­ren. Mit dem Kon­zept der 15-Minu­ten-Stadt för­dern wir kurze Wege und leben­dige Quar­tiere, in denen alle wich­ti­gen Ein­rich­tun­gen des täg­li­chen Bedarfs fuß­läu­fig erreich­bar sind. Gleich­zei­tig enga­gie­ren wir uns für eine Stär­kung der kom­mu­na­len Selbst­ver­wal­tung und nach­hal­tige Stadt­ent­wick­lungs­kon­zepte. Als zustän­dige Bericht­erstat­te­rin mei­ner Frak­tion bear­beite ich als gro­ßes Thema alle Fra­gen zu Stadt­ent­wick­lung, Stadt­um­bau und Boden­po­li­tik.
Für uns als Grüne Bun­des­tags­frak­tion ist klar, Stadt­pla­nung von heute muss vor allem dafür sor­gen, dass unsere Städte kli­ma­re­si­li­en­ter wer­den. Bau­pla­nung muss garan­tie­ren, dass Neu­bau­ten so geplant wer­den, dass Raum für Mensch, Natur und Gewerbe glei­cher­ma­ßen geschaf­fen wird, Grün­flä­chen erhal­ten wer­den, Flä­chen­ver­sie­ge­lung redu­ziert wird und die Mobi­li­täts­wende und Kli­ma­an­pas­sung vor Ort vor­an­ge­bracht wer­den. Nur durch mehr Grün, Schat­ten und Abküh­lung kön­nen unsere Innen­städte auch in Zukunft noch lebens­wert sein.
Es ist kein Zufall, dass ich sowohl ordent­li­ches Mit­glied im Aus­schuss für Arbeit & Sozia­les als auch im Aus­schuss für Bauen, Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Kom­mu­nen bin, denn beide Berei­che haben große Über­schnei­dun­gen, die ich mit mei­nen jewei­li­gen fach­li­chen Zustän­dig­kei­ten in den bei­den Aus­schüs­sen aus bei­den Rich­tun­gen adres­sie­ren möchte. Die Fest­stel­lung vom Woh­nen als der sozia­len Frage unse­rer Zeit ist schon viel­fach bemüht wor­den und bleibt den­noch rich­tig.
Ich bin in bei­den Aus­schüs­sen für das Thema Woh­nungs­lo­sig­keit zustän­dig, was einen ganz­heit­li­chen Blick auf das Thema ermög­licht.

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen