Zu Beginn der Vorlesungszeit lässt die Bundesregierung Studierende im Stich. „In Münster kostet ein WG-Zimmer im Durchschnitt 458 Euro pro Monat, während die BAföG-Wohnkostenpauschale lediglich 380 Euro beträgt,“ führt Sylvia Rietenberg an. Doch anstatt für eine dringend notwendige Anpassung des BAföG vorzunehmen, habe die Bundesregierung die BAföG-Mittel im Haushaltsentwurf 2026 sogar um 250 Millionen Euro […]
Weiterlesen
Wie überall steht auch die Notfallversorgung in Münster und im Münsterland vor enormen Herausforderungen: Überfüllte Notaufnahmen, überlastete Rettungsdienste und lange Wartezeiten sind keine Seltenheit. „Doch Gesundheitsministerin Warken schaut zu, wie das System unter der Last zusammenbricht – wir Grüne handeln,“ sagt die für Münster direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Sylvia Rietenberg. „Deshalb legen wir jetzt unseren eigenen […]
Weiterlesen
“Wir brauchen eine vorausschauende Politik, die Weiterbildung, Fachkräftegewinnung und soziale Sicherheit zusammendenkt. Der aktuelle Arbeitsmarktbericht zeigt einmal mehr: Unser Arbeitsmarkt rutscht zunehmende in eine Schieflage.” erklärt Sylvia Rietenberg, MdB anlässlich der heute erschienenen Arbeitsmarktstatistik für den Monat September. “Auch nach Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktstatistik ist klar: Wir brauchen eine vorausschauende Politik, die Weiterbildung, Fachkräftegewinnung und […]
Weiterlesen
Gemeinsam mit Julia Schneider, MdB aus Berlin Pankow und Grüne Berichterstatterin für Klimaanpassung hat Sylvia Rietenberg zur Woche der Klimaanpassung einen Gastbeitrag im Tagesspiegel Background veröffentlicht. Dieser ist unter folgendem Link abrufbar: https://background.tagesspiegel.de/energie-und-klima/briefing/was-du-heute-kannst-besorgen-klimaanpassung-lohnt-sich-immer
Weiterlesen
Die Bundesregierung muss gemeinsam mit den Ländern Wege finden, die Finanzierung der Kosten der Wohnungsgewinnung abzusichern, erklärt anlässlich des Tages der wohnungslosen Menschen am 11.09.2025 Sylvia Rietenberg, Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und im Ausschuss für Arbeit und Soziales und zuständig für die Themen Obdach- und Wohnungslosigkeit: „Die letzte Bundesregierung hat […]
Weiterlesen
Deutschlandweit stecken Kommunen in einer der tiefsten Finanzkrisen seit der Wiedervereinigung. „Auch in Münster ist spürbar, was die kommunale Finanzkrise bedeutet, selbst wenn die Grüne Ratsfraktion die richtigen Prioritäten für die Bürgerinnen und Bürger setzt. Ein Minus von 25 Milliarden Euro und ein Investitionsstau von 215 Milliarden Euro führen dazu, dass die Städte und Gemeinden […]
Weiterlesen
Wie gelingt nachhaltige Quartiersentwicklung in der Praxis? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Spaziergangs mit der Bundes-tagsabgeordneten Sylvia Rietenberg durch das Vonovia Quartier am Stehrweg in Mauritz-Ost in Münster. Das Wohnungsunternehmen Vonovia hatte die Grünen-Politikerin und Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bau-wesen und Kommunen zu einem Rundgang eingeladen, um vor Ort zu zeigen, wie […]
Weiterlesen
Direkter Austausch zwischen Kommunal- und Bundespolitik am 4. September auf dem Wochenmarkt Ostbevern, 27.08.2025 — Die Grünen in Ostbevern erhalten am 4. September prominente Unterstützung für ihren Kommunalwahlkampf. Die Bundestagsabgeordnete Sylvia Rietenberg wird den Wahlkampfstand der Partei auf dem Wochenmarkt in Ostbevern besuchen und steht gemeinsam mit den lokalen Kandidatinnen und Kandidaten für Gespräche mit […]
Weiterlesen
Am 1. September 2025 startet die neue Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Das Thema dieser Wettbewerbsrunde lautet „Neue Begegnungen“: Wie war es, als sich Menschen aus Ost und West nach 1989 zum ersten Mal (wieder)begegnet sind? Welche Veränderungen brachte die Deutsche Einheit vor Ort? Und wie blicken junge Menschen […]
Weiterlesen
Am Mittwoch, 27. August, den ersten Tag nach den Sommerferien, lade ich als für Münster direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, ab 15 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Mir ist es wichtig, Begegnungsräume zu schaffen. Meine Bürgersprechstunde in eine Möglichkeit dafür. Meine Sprechstunde findet in unseren Räumlichkeiten in der Windthorststraße 7 in Münster statt. Für die Planung bitte ich […]
Weiterlesen