Am Mittwoch, den 27. August 2025, laden die Kandidat*innen für die Bezirksvertretung Münster-Nord, Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und der Coerder Ratskandidat Severin Solis zu einem Quartiersspaziergang durch Coerde ein. Als besonderer Gast wird Münsters Bundestagsabgeordnete Sylvia Rietenberg erwartet. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Waldspielplatz am Nerzweg. Ziel des Spaziergangs ist es, mit den Bürgerinnen und […]
Weiterlesen
In der vergangenen Woche hat sich Sylvia Rietenberg zu einem Austausch vor Ort im Institut für Psychologie der Universität Münster mit der Fachschaft Psychologie getroffen. Neben weiteren Themen war den Studierenden wichtig, auf das Problem der fehlenden Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung aufmerksam zu machen. In den letzten Legislaturperioden hatten sich die Grünen dafür stark gemacht und […]
Weiterlesen
zu den Beschlüssen des Bundeskabinetts zum Verwaltungshaushalt der Bundesagentur für Arbeit (BA) erklärt Sylvia Rietenberg Berichterstatterin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen für Arbeitsmarktpolitik: “Der Entwurf des Bundeshaushalts für 2026 zeigt, dass für den Verwaltungsetat der Bundesagentur für Arbeit in 2024 erneut tatsächliche Kosten angefallen sind, die weit über dem liegen, was im Haushalt […]
Weiterlesen
Fokus auf Technologieoffenheit, Bürokratieabbau und Fachkräfteintegration Die Handwerkskammer (HWK) Münster hat die Abgeordneten Sylvia Rietenberg, MbB und Dr. Robin Korte, MdL des Kreisverbandes Münster von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen. Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsthemen: kommunale Wärmeplanung, Verpackungssteuer, Fachkräftesicherung und Bürokratieabbau. Die HWK forderte eine technologieoffene kommunale Wärmeplanung. „Betriebe und Bürger brauchen Wahlfreiheit“, unterstrich […]
Weiterlesen
Bundestagsabgeordnete Sylvia Rietenberg (Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch mit dem Familienbund der Katholiken im Bistum Münster Münster. Sylvia Rietenberg, MdB, und der Vorstand des Familienbunds der Katholiken haben sich am Montag, 14. Juli, zu einem Austausch getroffen. “Wir sind enttäuscht über die Entscheidung, den Familiennachzug zu subsidiär schutzberechtigten Personen auszusetzen”, betonte Heinz Kues, stellvertretender Vorsitzender […]
Weiterlesen
Sylvia Rietenberg, Münsters direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, kritisiert den Vorschlag von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeldempfängern. „Diese Aussage des Kanzlers ist skandalös, zumal die Kosten der Unterkunft von den Jobcentern in den Kommunen festgelegt werden. Anstatt etwas gegen den ungebremsten Anstieg der Mieten zu tun, was ein effektives Mittel wäre, das Problem zu lösen, […]
Weiterlesen
Am Dienstag, den 1. Juli, lädt Sylvia Rietenberg, für Münster direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, ab 17:30 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. „Mir ist es wichtig, Begegnungsräume zu schaffen. Meine Bürgersprechstunde soll dazu dienen, Bürger*innen dieser Stadt die Möglichkeit zu geben, mit mir über Ihre Wünsche, Sorgen und Sichtweisen im direkten Kontakt zu sprechen.” Interessierte können bei der […]
Weiterlesen
Auf Einladung der Bürgermeister von Telgte und Warendorf trafen sich Bundestags- und Landtagsabgeordnete mit Vertretern von Bahn und NWL, um über eine Erhöhung der Sicherheit an den nicht gesicherten Bahnübergängen zwischen Warendorf und Telgte zu sprechen. Die für Münster direkt gewählte Abgeordnete Sylvia Rietenberg stellte klar: „Für uns Grüne ist die Bahn ein wichtiges Verkehrsmittel, […]
Weiterlesen
Sylvia Rietenberg lädt zu „Jugend und Demokratie“ nach Berlin ein. Die für Münster direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Sylvia Rietenberg lädt einen jungen Menschen zwischen 17 und 20 Jahren zum Planspiel in den Bundestag ein. Dabei übernehmen die Teilnehmenden für vier Tage im Oktober die Rollen von fiktiven Abgeordneten in drei fiktiven Fraktionen. „Demokratische Prozesse selbst auszuprobieren […]
Weiterlesen