Aktuelles Themen Im Bundestag Im Wahlkreis Über Mich Kontakt Presse

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:
Syl­via Rie­ten­berg
Platz der Repu­blik 1
11011 Ber­lin
Tele­fon: 030 227 72307
E‑Mail: sylvia.rietenberg@bundestag.de
Es besteht keine Ver­pflich­tung zur Benen­nung eines Daten­schutz­be­auf­trag­ten.

2. Allgemeine Hinweise und Informationspflicht nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist mir ein beson­de­res Anlie­gen. Per­so­nen­be­zo­gene Daten wer­den auf die­ser Web­site ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung behan­delt.

Im Rah­men Ihrer Nut­zung die­ser Web­site wer­den per­so­nen­be­zo­gene Daten ent­we­der direkt von Ihnen (z. B. durch Kon­takt­auf­nahme) oder auto­ma­tisch durch tech­ni­sche Vor­gänge (z. B. Ser­ver-Log­files) erho­ben. Diese Daten­schutz­er­klä­rung infor­miert Sie gemäß Art. 13 DSGVO (bei direk­ter Daten­er­he­bung) und gemäß Art. 14 DSGVO (bei Erhe­bung über Dritte, z. B. Hos­ting-/Dienst­leis­ter) umfas­send über Art, Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sowie über Ihre Rechte.

Ver­ant­wort­li­cher für die Daten­ver­ar­bei­tung:
Syl­via Rie­ten­berg
Platz der Repu­blik 1
11011 Ber­lin
Tele­fon: 030 227 72307
E‑Mail: sylvia.rietenberg@bundestag.de

Es besteht keine Ver­pflich­tung zur Benen­nung eines Daten­schutz­be­auf­trag­ten.

Ver­ar­bei­tete per­so­nen­be­zo­gene Daten
Je nach Art und Umfang der Nut­zung wer­den fol­gende Kate­go­rien per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten ver­ar­bei­tet:

  • Kon­takt­da­ten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Tele­fon­num­mer),
  • Nut­zungs­da­ten (z. B. besuchte Sei­ten, Zugriffs­zeit, IP-Adresse in anony­mi­sier­ter Form),
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten, sofern Sie über das Kon­takt­for­mu­lar oder E‑Mail mit mir in Kon­takt tre­ten.

Zwe­cke der Daten­ver­ar­bei­tung und Rechts­grund­la­gen
Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den zu fol­gen­den Zwe­cken ver­ar­bei­tet:

  • Zur Bereit­stel­lung und dem Betrieb der Web­site,
  • Zur Beant­wor­tung von Anfra­gen,
  • Zur Gewähr­leis­tung der Sicher­heit und Sta­bi­li­tät der Web­site,
  • Zur Erfül­lung recht­li­cher Ver­pflich­tun­gen,
  • Für die Ver­wal­tung der Coo­kie-Ein­wil­li­gun­gen.

Rechts­grund­la­gen sind haupt­säch­lich Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO sowie gege­be­nen­falls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Ein­wil­li­gun­gen).

Emp­fän­ger oder Kate­go­rien von Emp­fän­gern
Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den nicht an Dritte ver­kauft oder ver­mie­tet. Eine Wei­ter­gabe erfolgt nur an Dienst­leis­ter, die im Auf­trag han­deln und ver­trag­lich ver­pflich­tet sind, die Daten aus­schließ­lich zweck­ge­bun­den zu ver­ar­bei­ten (z. B. Hos­ting-Anbie­ter Greensta).

Daten­über­mitt­lun­gen in Dritt­län­der (außer­halb der EU bzw. des EWR) erfol­gen nur, wenn dies recht­lich zuläs­sig ist und geeig­nete Schutz­maß­nah­men (z. B. Stan­dard­ver­trags­klau­seln) gewähr­leis­tet sind. Dies betrifft u. a. den Ein­satz des Insta­gram Feeds via Smash Bal­loon LLC in den USA.

Dauer der Daten­spei­che­rung
Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den nur so lange gespei­chert, wie es für die Erfül­lung der hier genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen.

Ihre Betrof­fe­nen­rechte
Sie haben fol­gende Rechte hin­sicht­lich Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten:

  • Aus­kunfts­recht (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berich­ti­gung (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO),
  • Wider­spruchs­recht gegen Ver­ar­bei­tung auf Grund­lage von berech­tig­tem Inter­esse (Art. 21 DSGVO),
  • Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Recht auf Beschwerde bei einer Auf­sichts­be­hörde (Art. 77 DSGVO).

Beschwer­de­recht bei der Auf­sichts­be­hörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Daten­schutz-Auf­sichts­be­hörde zu beschwe­ren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht recht­mä­ßig erfolgt.

Für Ber­lin gilt:

Ber­li­ner Beauf­tragte für Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­frei­heit
Alt-Moa­bit 59–61 (Ein­gang: Alt-Moa­bit 60)
10555 Ber­lin
Tele­fon: 030 / 13889 – 0
Tele­fax: 030 / 215 5050
E‑Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Zeit­punkt und Art der Infor­ma­tion bei indi­rek­ter Daten­er­he­bung (Art. 14 DSGVO)
Sofern per­so­nen­be­zo­gene Daten nicht direkt bei Ihnen erho­ben wer­den, son­dern von Drit­ten (z. B. durch unse­ren Hos­ting-Anbie­ter), wer­den Sie unver­züg­lich, spä­tes­tens jedoch bin­nen eines Monats, nach Erhalt der Daten über die bestimm­ten Pflicht­in­for­ma­tio­nen infor­miert, sofern keine gesetz­li­chen Aus­nah­men grei­fen.

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Ser­ver-Log­files
Beim Auf­ruf mei­ner Web­site wer­den durch den Hos­ting-Anbie­ter Greensta auto­ma­tisch Daten in soge­nann­ten Ser­ver-Log­files erfasst. Dies sind:

  • Besuchte Web­site
  • Datum und Uhr­zeit des Zugriffs
  • Menge der gesen­de­ten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von wel­chem Sie auf die Seite gelang­ten
  • Ver­wen­de­ter Brow­ser und Betriebs­sys­tem
  • Anony­mi­sierte IP-Adresse

Diese Daten die­nen der Sicher­stel­lung eines stö­rungs­freien Betriebs der Seite sowie zu sta­tis­ti­schen Aus­wer­tun­gen und zur Abwehr von Angrif­fen. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men.

Rechts­grund­lage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­esse).

Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Greensta:
https://www.greensta.de/datenschutzerklaerung/

b) Hos­ting durch Greensta
Das Hos­ting die­ser Web­site erfolgt bei:
Greensta – teuto.net Netz­dienste GmbH
Nie­dern­str. 26
33602 Bie­le­feld
E‑Mail: info@greensta.de

Für Daten­schutz­an­fra­gen: datenschutzbeauftragter@greensta.de

Mit Greensta besteht ein Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag. Greensta ver­ar­bei­tet per­so­nen­be­zo­gene Daten nur ent­spre­chend mei­ner Wei­sun­gen und im Rah­men der Leis­tungs­er­brin­gung.

4. Cookies

Zur Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien (Track­ing-Pixel, Web-Bea­cons etc.) und dies­be­züg­li­cher Ein­wil­li­gun­gen set­zen wir das Con­sent Tool “Real Coo­kie Ban­ner” ein. Details zur Funk­ti­ons­weise von “Real Coo­kie Ban­ner” fin­dest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in die­sem Zusam­men­hang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berech­tig­tes Inter­esse ist die Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien und der dies­be­züg­li­chen Ein­wil­li­gun­gen.

Die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist weder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben noch für den Abschluss eines Ver­tra­ges not­wen­dig. Du bist nicht ver­pflich­tet die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len. Wenn du die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht bereit­stellst, kön­nen wir deine Ein­wil­li­gun­gen nicht ver­wal­ten.

Diese Web­site ver­wen­det aus­schließ­lich tech­nisch not­wen­dige Coo­kies, die für den Betrieb und die Dar­stel­lung der Seite erfor­der­lich sind. Eine Aus­wer­tung oder Ver­ar­bei­tung zu Ana­ly­se­zwe­cken erfolgt nicht.

Coo­kies zum Anzei­gen von Insta­gram-Inhal­ten über das Word­Press-Plugin „Smash Bal­loon Insta­gram Feed“ wer­den erst nach Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung gesetzt.

Zur Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien (Track­ing-Pixel, Web-Bea­cons etc.) sowie der dies­be­züg­li­chen Ein­wil­li­gun­gen set­zen wir das Con­sent-Tool „Real Coo­kie Ban­ner“ ein. Details zur Funk­ti­ons­weise von „Real Coo­kie Ban­ner“ fin­den Sie unter
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in die­sem Zusam­men­hang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­esse besteht in der Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und Tech­no­lo­gien sowie der Ein­wil­li­gun­gen. Die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist weder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben noch für den Abschluss eines Ver­tra­ges not­wen­dig. Sie sind nicht ver­pflich­tet, die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len. Wenn Sie die Daten nicht bereit­stel­len, kön­nen wir Ihre Ein­wil­li­gun­gen nicht ver­wal­ten.

5. Einbindung von Instagram-Inhalten über „Smash Balloon Instagram Feed“ (DSGVO-konforme Konfiguration)

Auf unse­rer Web­site ver­wen­den wir das Plug-In „Insta­gram Feed“. Das Plug-In wird von der Smash Bal­loon LLC in den USA (https://smashballoon.com/) ent­wi­ckelt („Anbie­ter“) und als Word­Press-Plug-In ange­bo­ten. Das Plug-In ermög­licht es uns, den News­feed unse­rer Insta­gram-Fan­page direkt auf unse­rer Web­site dar­zu­stel­len. Hierzu ruft das Plug-In Infor­ma­tio­nen bei Insta­gram ab und bin­det diese in unsere Web­site ein.

Wir nut­zen die DSGVO-kon­forme Option des Plug-Ins, wodurch fol­gende Beson­der­hei­ten gel­ten:

  • Es wer­den aus­schließ­lich lokale Bil­der (nicht vom Insta­gram-CDN) im Feed ange­zeigt.
  • Bis Bil­der ver­füg­bar sind, wer­den leere Platz­hal­ter­bil­der ange­zeigt.
  • Um Videos anzu­se­hen, müs­sen Besu­cher auf einen Link kli­cken und wer­den dann direkt zu Insta­gram wei­ter­ge­lei­tet.
  • Bei Karus­sell­bei­trä­gen wird nur das erste Bild in der Light­box ange­zeigt.
  • Die Bild­auf­lö­sung in der Light­box ist auf maxi­mal 640 Pixel begrenzt.
  • Es wer­den nach aktu­el­lem Kennt­nis­stand keine spe­zi­el­len Coo­kies durch die­ses Plug-In gesetzt, wel­che per­so­nen­be­zo­gene Daten gezielt spei­chern oder ver­ar­bei­ten.

Es kann jedoch nicht gänz­lich aus­ge­schlos­sen wer­den, dass im Rah­men der tech­ni­schen Ein­bin­dung des Feeds und ins­be­son­dere bei einem Klick auf einen Bei­trag (Wei­ter­lei­tung zu Insta­gram) per­so­nen­be­zo­gene Daten (z. B. IP-Adresse, Brow­ser­da­ten) an Insta­gram oder den Anbie­ter des Plug-Ins über­mit­telt wer­den.

Wenn Sie einen Link im Feed ankli­cken, ver­las­sen Sie unsere Web­site und wech­seln auf unsere Insta­gram-Fan­page. In die­sem Fall kann Insta­gram erken­nen, von wel­cher Web­site Sie wei­ter­ge­lei­tet wur­den. Wei­tere Infor­ma­tio­nen dazu, wie Insta­gram Daten ver­ar­bei­tet, fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Insta­gram.

Wenn Sie nicht wün­schen, dass Insta­gram den Besuch unse­rer Sei­ten Ihrem Insta­gram-Nut­zer­konto zuord­nen kann, log­gen Sie sich bitte vor dem Besuch unse­rer Insta­gram-Sei­ten aus Ihrem Nut­zer­konto aus.

Rechts­grund­lage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ein­wil­li­gung, sofern per­so­nen­be­zo­gene Daten durch Inter­ak­tion mit dem Feed ver­ar­bei­tet wer­den).

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Aus­kunft über Ihre von mir ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unver­züg­lich die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder Ver­voll­stän­di­gung Ihrer bei mir gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, soweit nicht gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren For­mat zu erhal­ten (Daten­über­trag­bar­keit),
  • gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten Wider­spruch ein­zu­le­gen, sofern sich die­ser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützt,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine ein­mal erteilte Ein­wil­li­gung jeder­zeit für die Zukunft zu wider­ru­fen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Auf­sichts­be­hörde zu beschwe­ren.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Daten­schutz­er­klä­rung gilt ab dem 29.07.2025. Ich behalte mir vor, sie gele­gent­lich anzu­pas­sen. Bitte infor­mie­ren Sie sich regel­mä­ßig über den aktu­el­len Inhalt.