Aktuelles Themen Im Bundestag Im Wahlkreis Über Mich Kontakt Presse
30.09.2025

Austausch mit Migrationsfachdiensten in Münster

Am 30. Sep­tem­ber traf sich die Bun­des­tags­ab­ge­ord­nete Syl­via Rie­ten­berg (Bünd­nis 90/Die Grü­nen) mit den Trä­gern der Migra­ti­ons­be­ra­tung für erwach­sene Zuge­wan­derte (MBE) und des Jugend­mi­gra­ti­ons­diens­tes (JMD) in Müns­ter.

Vertreter*innen von AWO, Cari­tas, Dia­ko­nie, DRK und GGUA berich­te­ten aus ihrer Arbeit und beton­ten, wie wich­tig eine ver­läss­li­che Finan­zie­rung der Migra­ti­ons­dienste ist. Gerade die zeit­lich befris­tete För­de­rung erschwere nach­hal­tige Inte­gra­ti­ons­ar­beit.

Im Gespräch wurde deut­lich, dass Inte­gra­tion und Fach­kräf­te­si­che­rung zusam­men­ge­hö­ren. „Wer über Fach­kräf­te­man­gel redet, darf über Inte­gra­ti­ons­po­li­tik nicht schwei­gen“, betonte Rie­ten­berg. „MBE und JMD schaf­fen Ori­en­tie­rung, för­dern Teil­habe und eröff­nen Per­spek­ti­ven für Men­schen, die hier leben und arbei­ten wol­len.“

Syl­via Rie­ten­berg sicherte zu, sich auf Bun­des­ebene für sta­bile Struk­tu­ren und eine bedarfs­ge­rechte För­de­rung ein­zu­set­zen