Aktuelles Themen Im Bundestag Im Wahlkreis Über Mich Kontakt Presse

Rede zum Haushalt des Arbeitsministeriums

Syl­via Rie­ten­berg stellt klar: “Wer spa­ren will, darf nicht bei der Inves­ti­tion in Men­schen spa­ren. Es ist volks­wirt­schaft­lich teu­rer, Men­schen ohne Qua­li­fi­zie­rung in Arbeits­lo­sig­keit zu belas­sen, als sie fit­zu­ma­chen für die Arbeits­welt von mor­gen. Jeder Euro, den wir in Wei­ter­bil­dung ste­cken, kommt dop­pelt und drei­fach zurück in Form von sta­bi­ler Beschäf­ti­gung, Steu­er­ein­nah­men, weni­ger Sozi­al­kos­ten, der Zufrie­den­heit der Men­schen. Die Bür­ger­geld­re­form hat bedeu­tet: weg vom Miss­trauen, hin zu ech­ter Bera­tung auf Augen­höhe, weg vom Druck, hin zu ech­ter För­de­rung. Unser Ziel muss klar sein: dau­er­hafte Teil­habe am Arbeits­markt. Das gelingt nicht mit Kür­zun­gen, nicht mit Löchern im Ver­wal­tungs­etat, nicht mit Sym­bol­po­li­tik. Das gelingt nur, wenn wir in Men­schen inves­tie­ren.”

Ber­lin, den 26.09.2025
Deut­scher Bun­des­tag, Debatte zur Ein­brin­gung des Haus­halts­plans Ein­zel­plan 11