Als Abgeordnete des Deutschen Bundestages darf ich Sie und Euch zu Bildungsfahrten nach Berlin und in den Reichstag einladen. Unsere Demokratie soll transparent sein und ich möchte Ihnen und Euch den politischen Betrieb in Berlin zeigen und meine Arbeit erklären. Ich würde mich freuen, wenn Sie und Ihr als politisch Interessierte diese Gelegenheit nutzt, mehr über die Prozesse der parlamentarischen Demokratie zu erfahren und biete eine Gelegenheit, das hautnah zu erleben.
1. Mehrtägige BPA-Fahrten:
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert und finanziert mehrtägige Informationsfahrten, zu denen ich dreimal im Jahr bis zu 50 Personen aus meinem Wahlkreis einladen kann. In drei Tagen erkunden die Teilnehmer*innen das politisch-historische Berlin, besuchen Museen und Gedenkstätten (oft mit Führung). Ein Besuch im Bundestag inklusive Diskussion mit mir und dem Gang auf die Kuppel rundet das Programm ab. Die Anfahrt erfolgt mit der Deutschen Bahn, in Berlin steht uns ein Bus zur Verfügung; die Unterbringung im Hotel ist zwingend in Doppelzimmern.
2. Angebote für Schulklassen und Gruppen:
Für Schulklassen und andere Gruppen ab zehn Personen steht ein gesondertes Kontingent zur Verfügung. Bei diesen Fahrten können Gruppen je nach Termin an einer Plenarsitzung des Bundestages oder an einem Infovortrag auf der Besuchertribüne teilnehmen. In beiden Fällen wird das Programm um eine circa einstündige Diskussion mit mir oder meinem Team ergänzt. Für diese Fahrten stellt das BPA einen Reisekostenzuschuss zur Verfügung. An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung werden von den Schulklassen selbst organisiert.
Haben Sie Interesse?
Weitere Informationen und die Termine der BPA-Fahrten erfahren Sie in meinem Wahlkreisbüro, auch telefonisch. Hier können Sie eine unverbindliche Anfrage für die Teilnahme stellen. Das geht am besten per Mail, in der Sie angeben, wo Sie wohnen und ob Sie eine Person für das Doppelzimmer mitbringen. Aufgrund des begrenzten Kontingents bitte ich um Verständnis, falls aktuell keine freien Plätze mehr angeboten werden können. Wir nehmen Sie dann automatisch auf unsere Warteliste.
Wenn Sie in einer selbst organisierten Fahrt mit einer Gruppe nach Berlin fahren und einen Bundestagsbesuch anstreben, wenden Sie sich bitte vor Oktober für Fahrten im kommenden Kalenderjahr an mein Wahlkreisbüro. Dies gilt insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer mit ihrer Schulklasse.
Bei Fragen steht meine Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro in Münster unter Telefon 0251 662280 oder per Mail
sylvia.rietenberg.wk@bundestag.de gerne zur Verfügung.