Grüne Bundestagsfraktion legt Gesetzentwurf für moderne Notfallversorgung vor
Wie überall steht auch die Notfallversorgung in Münster und im Münsterland vor enormen Herausforderungen: Überfüllte Notaufnahmen, überlastete Rettungsdienste und lange Wartezeiten sind keine Seltenheit. „Doch Gesundheitsministerin Warken schaut zu, wie das System unter der Last zusammenbricht – wir Grüne handeln,“ sagt die für Münster direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Sylvia Rietenberg. „Deshalb legen wir jetzt unseren eigenen Gesetzentwurf vor, damit Patientinnen und Patienten endlich wieder verlässlich Hilfe im Notfall bekommen.“ Der Grüne Gesetzentwurf beinhaltet unter anderem die Vernetzung der Notrufnummern 112 und 116117, sodass Anrufe digital eingeschätzt und direkt an passende Hilfe weitergeleitet werden und eine Entlastung der Notaufnahmen durch Integrierte Notfallzentren an Kliniken. „Wir stärken die Rettungsdienste, indem Notfallsanitäter*innen direkt vor Ort behandeln dürfen und sorgen für Effizienz und Sicherheit“, so Rietenberg. Eine digitale Rettungskette spare langfristig Milliarden. „Auch in Münster brauchen wir endlich eine verlässliche Notfallversorgung – dafür setzen wir Grüne uns ein.“
Unseren Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes
(Notfallgesetz – NotfallG) finden Sie hier