Aktuelles Themen Im Bundestag Im Wahlkreis Über Mich Kontakt Presse
15.10.2025

Grüne Bundestagsfraktion legt Gesetzentwurf für moderne Notfallversorgung vor

Wie über­all steht auch die Not­fall­ver­sor­gung in Müns­ter und im Müns­ter­land vor enor­men Her­aus­for­de­run­gen: Über­füllte Not­auf­nah­men, über­las­tete Ret­tungs­dienste und lange War­te­zei­ten sind keine Sel­ten­heit. „Doch Gesund­heits­mi­nis­te­rin War­ken schaut zu, wie das Sys­tem unter der Last zusam­men­bricht – wir Grüne han­deln,“ sagt die für Müns­ter direkt gewählte Bun­des­tags­ab­ge­ord­nete Syl­via Rie­ten­berg. „Des­halb legen wir jetzt unse­ren eige­nen Gesetz­ent­wurf vor, damit Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten end­lich wie­der ver­läss­lich Hilfe im Not­fall bekom­men.“ Der Grüne Gesetz­ent­wurf beinhal­tet unter ande­rem die Ver­net­zung der Not­ruf­num­mern 112 und 116117, sodass Anrufe digi­tal ein­ge­schätzt und direkt an pas­sende Hilfe wei­ter­ge­lei­tet wer­den und eine Ent­las­tung der Not­auf­nah­men durch Inte­grierte Not­fall­zen­tren an Kli­ni­ken. „Wir stär­ken die Ret­tungs­dienste, indem Notfallsanitäter*innen direkt vor Ort behan­deln dür­fen und sor­gen für Effi­zi­enz und Sicher­heit“, so Rie­ten­berg. Eine digi­tale Ret­tungs­kette spare lang­fris­tig Mil­li­ar­den. „Auch in Müns­ter brau­chen wir end­lich eine ver­läss­li­che Not­fall­ver­sor­gung – dafür set­zen wir Grüne uns ein.“

Unse­ren Ent­wurf eines Geset­zes zur Reform der Not­fall­ver­sor­gung und des Ret­tungs­diens­tes
(Not­fall­ge­setz – Not­fallG) fin­den Sie hier