Aktuelles Themen Im Bundestag Im Wahlkreis Über Mich Kontakt Presse

Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, aber große Herausforderungen bleiben

“Wir brau­chen eine vor­aus­schau­ende Poli­tik, die Wei­ter­bil­dung, Fach­kräf­te­ge­win­nung und soziale Sicher­heit zusam­men­denkt. Der aktu­elle Arbeits­markt­be­richt zeigt ein­mal mehr: Unser Arbeits­markt rutscht zuneh­mende in eine Schief­lage.” erklärt Syl­via Rie­ten­berg, MdB anläss­lich der heute erschie­ne­nen Arbeits­markt­sta­tis­tik für den Monat Sep­tem­ber.

“Auch nach Ver­öf­fent­li­chung der aktu­el­len Arbeits­markt­sta­tis­tik ist klar: Wir brau­chen eine vor­aus­schau­ende Poli­tik, die Wei­ter­bil­dung, Fach­kräf­te­ge­win­nung und soziale Sicher­heit zusam­men­führt.

Die Arbeits­lo­sen­zah­len wir­ken auf den ers­ten Blick noch mode­rat, doch Deutsch­land steht aktu­ell vor einem dop­pel­ten Pro­blem: Wäh­rend große Indus­trie­kon­zerne tau­sende Stel­len abbauen, suchen andere Unter­neh­men hän­de­rin­gend nach Fach­kräf­ten. Gleich­zei­tig kommt die größte Her­aus­for­de­rung noch auf uns zu, denn der Anteil an älte­ren Arbeitnehmer*innen nimmt zu; bis 2040 schei­den über 13 Mil­lio­nen Erwerbs­per­so­nen aus dem Arbeits­markt aus.

Die Bun­des­re­gie­rung darf nicht län­ger zuse­hen, wie Zukunfts­chan­cen ver­spielt und heu­tige Exis­ten­zen gefähr­det wer­den. Nötig ist eine Wirt­schafts­po­li­tik, die Kri­sen vor­beugt, Unter­neh­men wider­stands­fä­hig macht und lang­fris­tig auf Inno­va­tion, kli­ma­neu­trale Tech­no­lo­gien und faire Wett­be­werbs­be­din­gun­gen setzt.”

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.09.2025